Eine intelligente Idee für die Zukunft

KI-gestützte Übersetzungen

Maschinelle Übersetzungen mit Künstlicher Intelligenz

Mit einem professionellen Prozess und den entsprechenden Tools lassen sich heute schon KI-gestützte Übersetzungen zusammen mit humanen Post-Editor:innen anfertigen, die – verbunden mit einer konsistenten Terminologie – den Inhalt richtig und gut verständlich wiedergeben. Solche Übersetzungen sind für viele Texte und Anwendungen ausreichend und damit verbunden sind Vorteile bei den Kosten und der Zeit für die Anfertigung. 

Was ist maschinelle Übersetzung?

KI-gestützte oder maschinelle Übersetzung (MÜ oder MT für engl. machine translation) ist eine automatisierte Übersetzung durch eine sogenannte Engine: ein speziell trainiertes Computerprogramm. Damit eine maschinelle Übersetzung sicher verwendbar wird, braucht es eine Überprüfung nach bestimmten Kriterien durch menschliche Editor:innen (in der Regel Fachübersetzer:innen). Dies wird dann Light oder Full Post-Editing genannt. 

Die Anforderungen an den Prozess des Posteditierens und an die Post-Editor:innen beschreibt die Norm DIN ISO 18587 für das „Posteditieren maschinell erstellter Übersetzungen“, nach der wir zertifiziert sind. 

Voraussetzungen für gute maschinelle Übersetzungen

Für einen gute MÜ-Output braucht es einen guten Quelltext. Die nachfolgenden Kriterien beeinflussen die Qualität des MÜ-Outputs erheblich. Der Ausgangstext sollte dahingehend geprüft sein:

  • Rechtschreibfehler
  • Grammatikfehler
  • falsche Interpunktion
  • falsch verwendete Diakritika
  • unvollständige Satzkonstruktionen
  • unkonventionelle Abkürzungen
  • Eigennamen
  • Passivsätze
  • hohe Anzahl an Pronomen
  • Ambiguitäten
  • Inkonsistenzen

Der Prozess einer KI-gestützten Übersetzung

Wir bei COMLOGOS haben auch an unsere maschinelle Übersetzung hohe Qualitätsansprüche. Deshalb wird ein Übersetzungsprojekt für maschinelle Übersetzung mit Full Post-Editing mit unserem Translation Memory-System und unserer sorgfältig getesteten, gefüllten und trainierten Engine für maschinelle Übersetzung bearbeitet. Nach der maschinellen Übersetzung arbeiten qualifizierte, evaluierte und erfahrene Post-Editor:innen an der Übersetzung. Dabei werden die gängigen Aspekte für Fehlerpotenziale berücksichtigt, die eine maschinelle Übersetzung mit sich bringen kann. So sind alle Zahnrädchen bereits ab der Angebotserstellung auf Qualität ausgerichtet. 

Die angewandten Technologien und Tools

COMLOGOS arbeitet mit einer sorgfältig getestete, gefüllten und trainierten Engine für neuronale maschinelle Übersetzung (NMÜ). Ihre Texte werden ausschließlich für Ihre Übersetzung und nicht zum Training der Engine verwendet. Da die Server der Engine in der EU sind, erfüllen alle Aktivitäten die strengen Datenschutzbestimmungen der Europäischen Union.

Datenschutz und Datensicherheit bei einer KI-gestützten Übersetzung

Für die Übersetzungen Ihrer Texte nutzen wir Systeme, die die Quell- und Zieltexte nur auf eigenen Maschinen speichern. Für unsere Kunden werden dabei immer firmenspezifische und abgegrenzte Daten bezüglich Translation Memorys, Terminologiedatenbanken und KI-Trainingsdateien angelegt und genutzt. Unsere IT-Systeme werden professionell gegen Zugriffe von Dritten geschützt und gegen Angriffe von außen gewartet. 

Foto Torsten Schulze
Ansprechpartner

Neues E-Book verfügbar, Thema: maschinelle Übersetzungen:

E-Book Maschinelle Übersetzung

Beiträge zu unseren Technologien

KI-Übersetzungen in der Praxis: Mensch vs. Maschine

13. Dezember 2024
Die Entwicklung von KI-gestützten Übersetzungstools hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Systeme wie ChatGPT oder DeepL bieten Nutzern mittlerweile überzeugende Lösungen für schnelle und zugängliche maschinelle Übersetzungen (MÜ). Doch wie gut sind diese Tools wirklich? Und können sie mit menschlichen Übersetzern mithalten?

MÜ- und KI-gestützte Übersetzungen in der Praxis: Das Duell DeepL vs. ChatGPT

9. Oktober 2024
In einem kleinen Experiment haben wir DeepL und ChatGPT hinsichtlich ihrer Anwendbarkeit und Qualität in Fachübersetzungen gegenübergestellt. Dafür wählten wir drei Textsorten aus den drei unterschiedlichen Fachgebieten Recht, Marketing und Technik mit einem Umfang von jeweils ca. 400 Wörtern.

Mithilfe eines Styleguides die Qualität bei Texterstellung und Übersetzung steigern

11. Oktober 2023
Wenn es um technische Dokumentation und Texterstellung geht, stellt sich stets die Frage nach der Einheitlichkeit und Qualität der Dokumente, besonders, wenn mehrere Personen an dem Prozess …

E-Book zum Thema

Für mehr Informationen haben wir für Sie ein E-Book zum Thema Maschinelle Übersetzung mit Full Post-Editing erstellt. Dieses können Sie sich kostenlos im Downloadbereich herunterladen.

Ihr persönliches Angebot

Wenn Sie einen technischen Text professionell übersetzen lassen möchten, kontaktieren Sie uns oder fordern Sie hier direkt Ihr kostenloses Preisangebot an. Ihre persönliche Ansprechperson im Projektmanagement betreut Sie individuell.

Leistungen mit dieser Technologie

Leistungen, bei denen diese Technologie zum Einsatz kommt: