21. Mai 2025

CE-Konformität, Übersetzungsqualität und KI: Was technische Redaktionen jetzt wissen müssen

Wenn Sie technische Dokumentation im Maschinenbau oder in der Elektrotechnik verantworten, wissen Sie: Ohne korrekte und verständliche Übersetzung Ihrer Anleitungen riskieren Sie weit mehr als nur stilistische Schwächen – es geht um Rechtssicherheit, Produkthaftung und Marktzugang.

CE-Kennzeichnung: Warum Sprache hier Sicherheit bedeutet

Die EU-Maschinenrichtlinie und verwandte Normen fordern, dass Betriebs- und Sicherheitsanleitungen in der Sprache des Endanwenders bereitgestellt werden – vollständig, korrekt und verständlich. Eine fehlerhafte Übersetzung kann:

  • die CE-Konformität gefährden

  • zu Vertriebsverboten, Rückrufen oder Bußgeldern führen

  • Ihre Haftung als Hersteller auslösen – etwa bei Personen- oder Sachschäden

  • den Kundensupport massiv belasten

ISO 17100: Qualität, die dokumentiert ist

Wir arbeiten nach der internationalen Norm ISO 17100 – dem anerkannten Standard für professionelle Übersetzungsdienstleistungen. Das bedeutet für Ihre technische Redaktion:

  • ✔ Einsatz qualifizierter Fachübersetzer (inkl. technischem Hintergrund)

  • Vier-Augen-Prinzip: Jede Übersetzung wird fachlich geprüft

  • ✔ Terminologiemanagement für konsistente Fachbegriffe

  • ✔ Transparente Prozesse, dokumentiert und nachvollziehbar

Sie entlasten Ihre Redaktion, reduzieren Risiken und gewinnen Zeit – ohne Kompromisse bei der Qualität.

KI-gestützte Übersetzung: Schnell, aber nie blind

Große Sprachmodelle wie ChatGPT oder DeepL revolutionieren die Branche. Wir setzen diese Technologien gezielt ein – etwa bei der Vorübersetzung repetitiver Textbausteine –, aber niemals unkontrolliert:

  • ⚙️ Post-Editing durch Experten: KI-Übersetzungen werden bei uns geprüft, überarbeitet und freigegeben

  • 🛡️ Datensicherheit garantiert: Keine offenen Cloud-Dienste – Ihre Inhalte bleiben geschützt

  • ⏱️ Schneller zum Ziel: Gerade bei Multisprach-Projekten steigert die KI den Durchsatz – bei gleichbleibender Qualität

Für Führungskräfte: Wirtschaftlichkeit trifft Verantwortung

Als technischer Leiter, Produktmanager oder QMB (Qualitätsmanagementbeauftragter) tragen Sie Verantwortung für sichere Produkte und effiziente Prozesse. Eine ISO-konforme Übersetzung ist dabei kein Mehraufwand, sondern eine Investition in:

  • Compliance und Risikominimierung

  • Kundenzufriedenheit und Supportentlastung

  • Effiziente Internationalisierung


🎯 Unser Angebot für Sie:
Ob Sie als technische Redaktion regelmäßige Produktupdates betreuen, neue Märkte erschließen oder Ihre Übersetzungsprozesse fit für die Zukunft machen möchten – wir unterstützen Sie mit einem zertifizierten, sicheren und technologisch modernen Übersetzungsansatz.

👉 Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Dokumentation CE-sicher und mehrsprachig machen.
Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen – wir beraten Sie gerne zur Optimierung Ihrer Prozesse!

Beitrag teilen:

Weitere tolle Beiträge

Sie haben Fragen?

Gerne stehen wir Ihnen für Fragen und Informationen zur Verfügung.