Translation Possible. Die dringende Anfrage

 

Teil 1: … aber mal flott!

Schnelle Übersetzungen

Das Telefon klingelt. Es ist ein herrlich sonniger Donnerstag Vormittag Ende September in einem alten Weinbaustädtchen in Württemberg.

L:
Guten Tag, mein Name ist Lorenz – Lorenz und Partner in Hamburg. Ich brauche eine Übersetzung bis Montag, bin ich da bei Ihnen richtig?

Com:
Guten Tag, ja selbstverständlich, um was geht es denn, welche Sprache?

L:
Es sind mehrere Sprachen. Wir haben vor einem halben Jahr eine Firma in den Niederlanden gekauft. Am Mittwoch fahren wir nach Düsseldorf auf die Messe und brauchen neues Werbematerial.

Com:
Da können wir Ihnen sicher helfen. Beschreiben Sie uns doch bitte, um was es genau geht.

L:
Ja, es sind eben Broschüren und Flyer.
Und dann haben wir da noch zwei oder drei Handbücher, das wissen wir noch nicht so genau.

Com:
Wir müssen wissen, wann Sie die Übersetzungen genau benötigen, welcher Umfang es ist, wie viele und welche Sprachen und wir müssen auch wissen, in welcher Qualität die Ursprungstexte sind, könnten Sie uns diese zukommen lassen ?

L:
Schwierig, ich bin gerade unterwegs. Vor morgen Mittag kann ich Ihnen nichts versprechen.

Com:
Das könnten wir hinkriegen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Übersetzungen kurzfristig benötigt werden. Wir können in den europäischen Standardsprachen relativ schnell liefern.

L:
Nein nein, nicht europäisch, wir fliegen von Düsseldorf aus zur Messe nach Dubai.

Com:
Aha! Was für eine Messe ist es denn?

L:
Die Mining Show. Wir sind den zweiten Tag dort.

Com:
OK, wir sehen zu, was wir für Sie tun können. Da finden wir einen Weg. Wenn Sie Anfang nächster Woche anstreben, wäre es dann vielleicht besser, erst nur eine Sprache zu liefern, zum Beispiel nur in Englisch?

L:
Ich glaube nicht, dass wir so weiterkommen. Wir hatten so etwas schon mal. 2000 oder 2001 war das. Haben Sie überhaupt Erfahrung mit solchen großen Projekten?

Com:
Was ist denn der Umfang? Ich bin mir sicher, dass wir Ihnen helfen können, aber ich brauche schon noch etwas mehr Information.

L:
Na schauen Sie, so schwer kann das doch nicht sein. Heute ist Donnerstag, morgen bekommen Sie von mir die Unterlagen, Mittwoch fliegen wir. Sie können mir die Broschüren ja sicher irgendwo im Internet drucken lassen. Was kostet das eigentlich?

Die Leitung bricht ab…

Sie hätten das alles ganz anders gemacht? Ja, genau. So ist es. Wir hätten an H. Lorenz‘ Stelle auch einiges anders gemacht. Wird er seine Übersetzungen fristgerecht bekommen? Wie hätte er sein Projekt vorbereiten können? Ab welchem Zeitpunkt kümmert man sich denn am besten um eine Übersetzung? Wie ist das mit dem Umfang? Was sind die Voraussetzungen für Schnelligkeit? Ist das dann alles?

Erfahren Sie bald wie die Geschichte weiter geht: im COMLOGOS Blog am 2. Oktober 2017.

Bis dahin sehen wir uns hier: Schnelligkeit – ein COMLOGOS Prinzip