Translation Possible. Nenn mich Commander!
Teil 4

Wieder Montag. Wieder ein guter Tag für Kommunikation. Lorenz Peter ist nach Fellbach bei Stuttgart gereist. Heute will er sich beim China-Tag von deloop in seiner chinesischen Angelegenheit weiterbilden. Vielleicht gibt es ja auch die Möglichkeit Com kennenzulernen. Beide Firmen sitzen ja im gleichen Gebäude.
L:
Ich bin zu spät.
Com:
Guten Tag Herr Lorenz.
L:
Immer noch Lorenz. Hübsch haben Sie’s hier. Ist ja auch gut zu finden. Gibt es Kaffee? Und sagen Sie nicht immer „Herr Lorenz“ zu mir. Einfach Lorenz.
Com:
Aber Herr Lorenz … Lorenz … mir scheint wir kennen uns? Das ist ja schön, dass Sie zu uns gefunden haben!
L:
Ich verstehe nicht. Hier ist doch der China-Tag? Wer sind Sie eigentlich … ach passen Sie doch auf!
Com:
Au weh, das tut mir leid!
L:
Ja, das kann man jetzt nicht ändern – und wie ich feststelle, ist Ihr Kaffee auf meinem Ärmel wenigstens heiß gewesen. Kann man sich hier irgendwo frisch machen?
Com:
Das tut mir leid, ich habe einen Moment nicht aufgepasst, bitte entschuldigen Sie. Haben Sie sich verbrüht?
L:
Nein. Geht schon. Aber sagen Sie. Ich kenne Sie. Ihre Stimme … wir reden nachher, der Vortrag fängt gleich an. Bis später.
Lorenz Peter hatte ein mulmiges Gefühl aus Hamburg mitgebracht. Nach den Tiefschlägen der letzten Zeit war er nachdenklich geworden. Die Sache in Dubai ärgert ihn immer noch, die Geschäfte dort waren nicht zu retten.
Schon lange hatte er vor, etwas zu verändern. Das zweite Standbein durch die Akquisition in den Niederlanden hatte nicht den erhofften Starterfolg gebracht und die zweite Chance mit einem gemeinsamen Neuauftritt auf der Mining Show in Dubai war aufgrund schlechter Vorbereitung grandios gescheitert. Das hatte er gelernt. Immerhin etwas.
Es lag nicht an der Agentur. Weder an der Werbe- noch an der Übersetzungsagentur. Beide hatten hervorragende Arbeit abgeliefert, beide hatten ihn gründlich beraten. Allein mit perfekt übersetzten Texten ist es nicht getan – das hatte die Werbeagentur an seiner Idee bemängelt. Es gab keine komplette Storyline zum Neustart nach dem Merger. All die Jahre war die Mining Show ein Selbstläufer gewesen – doch dort konnte er sich jetzt ja sowieso nicht mehr blicken lassen.
Auch die Übersetzungsagentur hat ihr Bestes gegeben. Die haben wirklich an alles gedacht, sogar das Layout kontrolliert und in den entscheidenden Nuancen stilistisch korrigiert. Nach der Übersetzung hatte das Werbematerial richtig Wumms. Das wäre sicher eine wundervolle Zusammenarbeit geworden.
Heute, hier in Fellbach, hat er erkannt, dass er bisher mit zu wenig Strategie an jedes einzelne Projekt herangegangen ist. Alles war ihm zugeflogen – es hat schon seinen Grund, warum sein Partner immer „Söhnchen“ zu ihm sagt. Lorenz Peter stammt aus einer wohlhabenden Hamburger Kaufmannsfamilie und war tatsächlich schon immer das „Söhnchen aus reichem Hause“.
Er hatte sich nie wirklich um etwas gekümmert. Es lief ja alles.
Com:
Wie geht es Ihrem Geschäftspartner? Ist er noch in Dubai, ich hoffe er ist wieder frei gekommen?
L:
Jaja, der ist auch schon wieder hier, langweilig war es ihm hinter Gittern ja nicht. Er durfte die ganzen Bravo-Hefte mitnehmen. Die Tochter seines Bruders wartet heute noch … aber sagen Sie mal, wer sind Sie eigentlich? Hat ja am Telefon schon lang gedauert, bis Sie mich endlich bei meinem Namen nennen wollten. Ich bin Lorenz. Vorname Lorenz. Lorenz Peter von Lorenz und Partner aus Hamburg. Wollen wir uns setzen?
Com:
Aber gern! Wie fanden Sie den Tag?
L:
Jetzt sagen Sie schon – das ist ja anstrengend und formell mit Ihnen. Ich bin der Lorenz und wer bist Du? Das müssen wir klären, bevor wir uns setzen und bevor ich Dir eine Frage stellen möchte. Ich hab da nämlich eine Idee. Also?
Com:
OK.
Nenn mich Commander.
L:
Commander. Nicht übel.
Commander Logos.
Com Logos.
Sprach-Chef.
Nicht schlecht!
Com:
Ganz genau.
L:
Jetzt pass mal auf, Commander, Ihr habt doch richtig Erfahrung in Eurem Bereich ……..
Was das für eine Idee ist, was das mit einer Übersetzungsagentur zu tun hat, was daran kritisch ist und was Kommunikation und eine gemeinsame Sprache bedeuten, das erfahren Sie hier am 23. Oktober 2017 .
Same time – same place: Translation Possible!
Falls Sie Fragen zu China, zu allen Themen rund um Sprache und Kommunikation, zu unserer Partnerfirma deloop oder zu einem Übersetzungsprojekt haben, profitieren Sie von unserer Erfahrung mit Lorenz‘ Erfahrungen:
Schreiben Sie uns!