ÜBERSETZUNG DEUTSCH RUSSISCH: DIE WELTSPRACHE AUS DEM GRÖSSTEN LAND DER WELT

Übersetzen Russisch

Die russische Sprache

Herzlich willkommen! Oder wie man in Russland sagt – Добро́ пожа́ловать!

Mit mehr als 17.000.000 km² ist Russland bei weitem das flächenmäßig größte Land der Welt. Es ist fast doppelt so groß wie Kanada, das weltweit zweitgrößte Land, das mit einer Fläche von 10.000.000 km² fast so groß ist, wie alle Länder Europas zusammen.

Russisch (ру́сский язы́к) gehört zu den slawischen Sprachen, ist eine der weltweit am meisten gesprochenen Sprachen und Muttersprache von mehr als 165 Millionen Menschen. Zusammen mit denen, die Russisch als Zweit- oder Fremdsprache sprechen, wird sie weltweitüber von über 275 Millionen Menschen gesprochen. Die russische Sprache ist nicht nur in Russland Amtssprache, sondern auch in Ländern wie der Ukraine, Kasachstan, Weißrussland und Kirgistan.

Anders als westeuropäische Sprachen, die mit dem lateinischen Alphabet geschrieben werden, wird Russisch mit dem kyrillischen Alphabet geschrieben. Das russische Alphabet besteht aus 33 Buchstaben (10 Vokale, 21 Konsonanten, sowie Härte- und Weichheitszeichen):
А а, Б б, В в, Г г, Д д, Е е, Ё ё, Ж ж, З з, И и, Й й, К к, Л л, М м, Н н, О о, П п, Р р, С с, Т т, У у, Ф ф, Х х, Ц ц, Ч ч, Ш ш, Щ щ, Ъ ъ, Ы ы, Ь ь, Э э, Ю ю, Я я

Russisch ist die Originalsprache vieler bedeutender Werke der Weltliteratur. Dazu gehören Literaturklassiker wie Krieg und Frieden oder Anna Karenina, die wohl bekanntesten Werke des großen russischen Schriftstellers Leo Tolstoi oder Schuld und Sühne, eines der Hauptwerke des bedeutenden russischen Schriftstellers Fjodor Dostojewski.

Übersetzungen ins Russische

Zwischen Deutschland und Russland hat sich eine besondere Freundschaft entwickelt, bei der sowohl die wirtschaftliche, wissenschaftliche als auch die politische Kommunikation eine große Rollte spielen. Auch wenn sich die Kommunikation zwischen den beiden Ländern in der Politik häufig schwierig gestaltet, findet die deutsch-russische Kommunikation in der Wissenschaft stets offen und auf Augenhöhe statt. So findet zum Beispiel seit 2011 in Städten wie Hannover, Moskau, Berlin, Novosibirsk und Karlsruhe, abwechselnd in Deutschland und Russland, der deutsch-russische Science Slam statt. Bei diesem Wettbewerb präsentieren junge Wissenschaftler ihre wissenschaftlichen Arbeiten einem gleichgesinnten Publikum, stellen ihre Forschungsergebnisse vor und tauschen sich aus.

Durch die Beziehungen zwischen Deutschland und Russland entsteht ein hoher Bedarf an hochwertigen Übersetzungen. An dieser Stelle kommen wir als Übersetzungsagentur ins Spiel und agieren als Ihr Partner für 1a Übersetzungen.

Gut zu wissen: Was gilt es bei Übersetzungen ins Russische zu beachten?

Fremdsprachensatz:

Russisch hat gegenüber dem Deutschen einen Längungsfaktor von ca. 1,1-1,2. Das bedeutet, dass die russischen Zieltexte häufig etwas länger sind als die Ausgangstexte im Deutschen. Dadurch müssen die Layouts der russischen Zieltexte entsprechend angepasst werden und brauchen besondere Aufmerksamkeit seitens des Grafikers.

SEO-Übersetzungen:

SEO steht für Search Engine Optimization (Suchmaschinenoptimierung) und wird im Online-Marketing angewendet, um die Auffindbarkeit von Webseiteninhalten in Suchmaschinen zu optimieren. Google ist weltweit die am meisten verwendete Suchmaschine, es gibt jedoch auch Länder, in denen andere Suchmaschinen den Markt dominieren. Russland zum Beispiel – hier ist Yandex die am meisten verwendete Suchmaschine. Google ist jedoch mehr und mehr auf dem Vormarsch und vor allem bei jüngeren Nutzern beliebt. Deshalb ist es bei der Keywordrecherche für die russische SEO-Übersetzung Ihrer Webseite essentiell, dies bei der Erstellung der Keyword-Liste zu berücksichtigen. Denn Ihre Webseite und deren Inhalte sollen im Russischen sowohl mit Yandex als auch mit Google beim organischen Suchmaschinenranking auf den oberen Plätzen erscheinen.

Im Übersetzerpool von COMLOGOS befinden sich über 350 qualifizierte und fachlich versierte Übersetzer, Revisoren, Korrekturleser, SEO-Experten und Transkreatoren. Zusammen bieten wir Ihnen Top-Qualität für Ihre Dokumente und Webseiten. Unsere Experten sorgen dafür, dass Sie sich auf internationalem Parkett kompetent bewegen können und erfolgreich in russischsprachigen Ländern Fuß fassen können – und das nicht nur Onpage und Offpage.

Kombinationen, die wir anbieten:

  • Russisch – Deutsch
  • Deutsch – Russisch
  • Russisch – Englisch
  • Englisch – Russisch

COMLOGOS – Ihr Partner für Sprachdienstleistungen

Wir arbeiten lokal von Fellbach nahe Stuttgart und agieren deutschlandweit sowie international. Ob Sie in einer Stadt in Baden-Württemberg oder einem anderen Bundesland tätig sind oder in einer Stadt wie Moskau, Sankt Petersburg, Nowosibirsk, Jekaterinburg oder München, Stuttgart, Köln, Düsseldorf, Hamburg, Berlin oder Leipzig arbeiten, wir bieten Ihnen ein breites Portfolio an besten Übersetzungsleistungen mit modernen digitalen Möglichkeiten – als wären wir bei Ihnen vor Ort.

Nutzen Sie unser Anfrageformular und fordern Sie Ihr individuelles und für Sie kostenfreies Angebot an.
Bis dahin – Досвидания! [Da swidanja!] – Auf Wiedersehen!

 

 

 

DAS TRANSLATIVE ÖKOSYSTEM DIGITAL 4.0

DAS TRANSLATIVE ÖKOSYSTEM DIGITAL 4.0

DAS TRANSLATIVE ÖKOSYSTEM 4.0 Wenn ich in der Stuttgarter Carl Benz Arena eines neu gelernt habe, bzw. ein altbekanntes Wort neu zu begreifen gelernt habe, dann ist es das Wort „Ökosystem“. Veranstaltungsort Digitalgipfel StuttgartOb es sich um Infrastrukturen,...

mehr lesen
COMLOGOS – was ist das eigentlich?

COMLOGOS – was ist das eigentlich?

COMLOGOS – was ist das eigentlich? Kundenzufriedenheit. ODER: Die Frage nach den blauen Schuhen. Denken Sie mal nach:Kaufen Sie ein Paar unbequeme Schuhe, nur weil es schöner blau ist als das andere?Treffen Sie eine im wahrsten Sinne des Wortes unbequeme Entscheidung...

mehr lesen