Übersetzungen Deutsch Lettisch: Die Sprache aus dem Land der Folklore

Übersetzung Lettisch

Willkommen! – Oder wie man in Lettland sagt: Laipni lūdzam!

 

Lettland

Lettland (Latvija), einer der drei baltischen Staaten, grenzt an Litauen, Weißrussland, Russland und Estland und verfügt auch über Zugang zur Ostsee.

Die Hauptstadt der Republik ist Riga. Mit seinen 64.589 km² ist Lettland von seiner Gesamtfläche her ein bisschen kleiner als Bayern. Rund 40 % des Landes werden landwirtschaftlich genutzt und 46 % stehen der Forstwirtschaft zur Verfügung. In dem kühlgemäßigten Klima finden sich eine Reihe von Wildtieren wunderbar zurecht wie z. B. Füchse, Rehe, Wölfe und Hirsche.

Die Einwohnerzahl beträgt ca. 1,93 Millionen. Interessanterweise liegt der Anteil der Letten an der Gesamtbevölkerung lediglich bei 62,1 %. An zweiter Stelle steht die russische Minderheit (26,9 %), gefolgt von Weißrussen, Ukrainern, Polen und Litauern.

 

Die lettische Sprache

Lettisch, als baltische Sprache innerhalb der indogermanischen Sprachfamilie, ist Amtssprache in Lettland und wird von zwei Dritteln der Einwohner Lettlands als Muttersprache gesprochen. Die zweithäufigste Sprache ist Russisch. Somit ist es nicht verwunderlich, dass in den lettischen Wortschatz zahlreiche russische – aber auch deutsche – Lehnwörter Einzug gefunden haben. Das lettische Alphabet besteht aus lateinischen Buchstaben.

 

Deutsch-lettische Beziehungen

Die Beziehungen zwischen Deutschland und Lettland sind als sehr intensiv zu bezeichnen, da Deutschland zum EU-Beitritt Lettlands unterstützend beigetragen hat. Des Weiteren erhielt Deutschland von Estland den offiziellen Titel „strategischer Partner und Verbündeter in Europa“.

Es besteht sowohl auf politischer Ebene als auch im Hinblick auf Kultur und Wissenschaft ein aktiver Austausch zwischen den beiden Ländern. In diesem Rahmen wurden viele Partnerschaften zwischen deutschen und lettischen Städten sowie Kultureinrichtungen ins Leben gerufen.

Es ist mittlerweile bekannt, dass Lettland zu den unternehmensfreundlichsten Ländern der Welt gehört. Insbesondere bei Start-ups wird Lettland aufgrund diverser Vorteile als attraktiver Unternehmensstandort angesehen.

Der Hauptanteil der Exporte Lettlands wird nach Deutschland geliefert. Von Import und Export profitieren vor allem die Branchen Maschinenbau, Holz- und Metallverarbeitung sowie die Textilindustrie.

 

Lettische Fachübersetzungen in höchster Qualität im B2B

COMLOGOS – wir sind Ihr Übersetzungsbüro und somit Ihr Übersetzer und Dienstleister für folgende Leistungen ins und aus dem Lettischen:

 

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Texte professionell zu übersetzen und Ihre Werbebotschaft entsprechend der Zielgruppe deutlich und überzeugend zu vermitteln bzw. Ihre Fachtexte, seien es technische Dokumentationen oder Verträge, inhaltsgetreu wiederzugeben.

Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihre Webseiten, technische Dokumentationen, Betriebs-/Bedienungsanleitungen, Handbücher, Berichte, Stücklisten, Software, Webshops, Geschäftsberichte, Kataloge, Marketingtexte oder Broschüren.

 

COMLOGOS steht für professionelle Qualität für Ihr Business

  • Fachübersetzungen nach ISO 17100
  • Qualitätsmanagement nach ISO 9001
  • Muttersprachler- und 4-Augen-Prinzip
  • Fachkenntnisse in Ihrer Branche/Ihrem Fachgebiet
  • Sichere Abwicklung und serviceorientiertes Projektmanagement

Wir sind Ihre Full-Service-Übersetzungsagentur in Fellbach bei Stuttgart. Feste Ansprechpartner im COMLOGOS-Projektteam begleiten Sie durch Ihre Projekte.

Ob Sie in einer Stadt in Baden-Württemberg wie Karlsruhe, Heidelberg, Konstanz, Freiburg, Mannheim, Heilbronn oder Ulm arbeiten oder bundesweit ansässig sind, z. B. in Frankfurt, Berlin, München, Köln, Dortmund, Hannover, Hamburg, Bremen, Dresden oder Leipzig, wir bieten besten Übersetzungsservice mit modernen digitalen Möglichkeiten, als wären wir bei Ihnen vor Ort. Zögern Sie auch nicht, uns eine Anfrage direkt aus Lettland, z. B. aus Riga, zu senden.

 

Auf Wiedersehen – Ardievu.

 

 

 

DAS TRANSLATIVE ÖKOSYSTEM DIGITAL 4.0

DAS TRANSLATIVE ÖKOSYSTEM DIGITAL 4.0

DAS TRANSLATIVE ÖKOSYSTEM 4.0 Wenn ich in der Stuttgarter Carl Benz Arena eines neu gelernt habe, bzw. ein altbekanntes Wort neu zu begreifen gelernt habe, dann ist es das Wort „Ökosystem“. Veranstaltungsort Digitalgipfel StuttgartOb es sich um Infrastrukturen,...

mehr lesen