ÜBERSETZUNGEN DEUTSCH NORWEGISCH: DIE SPRACHE AUS DEM LAND DER FJORDE UND ELCHE

Die norwegische Sprache
Norwegisch (Norsk) gehört zusammen mit Schwedisch, Dänisch, Isländisch und Färöisch zu den nordgermanischen Sprachen, welche vom Altnordischen abstammen und auch als nordische Sprachen bezeichnet werden. Die norwegische Sprache wird von ungefähr 5 Millionen Muttersprachlern gesprochen und ist Amtssprache in Norwegen. Zudem sind Norwegisch, Dänisch und Schwedisch die drei Arbeitssprachen im Nordischen Rat, einem Forum der nordischen Länder.
Im Norwegischen gibt es vier standardisierte Sprachvarietäten, Bokmål (Buchsprache), Riksmål (Reichssprache), Nynorsk (Neunorwegisch) und Høgnorsk (Hochnorwegisch). Davon sind jedoch heute lediglich Bokmål und Nynorsk offiziell anerkannte Standardvarietäten. Beide Varietäten sind Schriftsprachen, wobei Bokmål vom größten Teil der Norweger (ca. 85-90%) geschrieben wird. Gesprochen wird aber sowohl die eine als auch die andere Sprachvarietät von so gut wie niemandem, sondern in der Regel der jeweils regionale Dialekt.
Typisch Norwegisch
Nach dem World Happiness Report sind Norweger die glücklichsten Menschen der Welt. Das liegt wahrscheinlich unter anderem an der Gelassenheit und Gemütlichkeit (Kos) der Norweger. Zudem sind Norweger sehr naturverbunden. Durch das Jedermannsrecht, dem Allemannsrett, darf jeder sich frei in der Natur, also in nicht eingezäuntem Land, bewegen und auch zelten – solange man nicht länger als zwei Nächte am gleichen Ort verbringt und 150 Meter Abstand zum nächsten Haus oder zur nächsten Hütte einhält.
Ihre Freizeit verbringen Norweger gerne in ihrer am See, am Meer oder in den Bergen gelegenen Wochenend- oder Ferienhütte, der hytte. Dort haben sie Gelegenheit zum Segeln, Angeln und Wandern, was ihnen einen Ausgleich zum Arbeitsalltag bietet. Arbeit besitzt in Norwegen jedoch einen anderen Stellenwert als bei uns und wird lediglich als Einnahmequelle zum Finanzieren der Freizeitmöglichkeiten gesehen.
Die norwegische Gelassenheit spiegelt sich ebenfalls bei der Arbeit wieder – es herrschen flache Hierarchien, man spricht sich mit Vornamen an und alle sind per Du. Einzige Ausnahme hierbei ist die norwegische Königsfamilie. Ansonsten sind alle auf Augenhöhe, der norwegische Begriff dafür heißt Janteloven, das Jantegesetz. Dieser Verhaltenskodes, was den sozialen Umgang untereinander angeht, gilt dabei nicht nur in Norwegen, sondern im gesamten skandinavischen Raum. Er besagt, dass alle gleich sind. Sich für etwas Besseres oder für Klüger als andere zu halten ist bei den Norwegern verpönt –Angeberei ist unerwünscht.
Hochwertige Norwegisch-Übersetzungen mit COMLOGOS
Zu den Exportgütern Norwegens gehören unter anderem Maschinen, Elektrotechnik, Medizingeräte, Messgeräte, Metallprodukte sowie Lebensmittel (Fisch und Meerestiere). Aber mehr als 60% und somit Norwegens absoluter Exportschlager machen Erdöl- und Erdgaserzeugnisse aus. Aus Deutschland, einem der wichtigsten Handelspartner Norwegens werden hauptsächlich Maschinen, Kraftfahrzeuge, chemische und pharmazeutische Produkte importiert.
Durch weltweite Handelsbeziehungen mit Norwegen entsteht ein hoher Bedarf an hochwertigen Fachübersetzungen. Als Übersetzungsagentur mit einem Übersetzerpool mit über 350 muttersprachlichen und fachlich qualifizierten Übersetzern bieten wir Ihnen 1a Übersetzungen für Fachgebiete wie Automotive, Anlagentechnik, Maschinenbau, Elektronik, Marketing, Recht, erneuerbare Energien, Pharmazie, Chemie und Medizintechnik.
Gefragte Sprachkombinationen ins und aus dem Norwegischen:
- Norwegisch – Deutsch
- Deutsch – Norwegisch
- Norwegisch – Englisch
- Englisch – Norwegisch
Die von Ihnen gewünschte Sprachkombination ins oder aus dem Norwegischen ist hier nicht aufgeführt? Dann kontaktieren Sie bitte unser Projektmanagement-Team. Wir informieren Sie gerne zu weiteren möglichen Sprachkombinationen.
COMLOGOS – Ihre Übersetzungsagentur für norwegische Fachübersetzungen
Sie benötigen eine Übersetzung ins Norwegische oder aus dem Norwegischen? Schicken Sie uns Ihre Anfrage einfach über unser Online-Anfrageformular und wir erstellen Ihnen ein individuelles und für Sie kostenfreies Angebot. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Wir befinden uns in Fellbach nahe Stuttgart und agieren deutschlandweit sowie international. Ganz gleich, ob Sie in einer Stadt in Baden-Württemberg oder einem anderen Bundesland tätig sind oder aus Oslo, Bergen, Trondheim, Stavanger, Bærum, Kristiansand oder Stuttgart, Ulm, Nürnberg, Köln, Karlsruhe, Heidelberg, Hamburg, Hannover, Frankfurt, Dresden oder Berlin kommen – COMLOGOS bietet Ihnen qualitativ hochwertige Übersetzungsleistungen genau nach Ihren Anforderungen und Wünschen.
Norwegische Übersetzungen
sind bei uns genau richtig aufgehoben. Unverbindliche Anfrage an mail@comlogos.com
Tekom 2019
TEKOM 2019 - WIE GEHT DIE REISE WEITER?ZWISCHEN MASCHINELLER ÜBERSETZUNG UND POSTEDITING Maschinelle Übersetzung funktioniert - immer öfter Schon lange ist sie in aller Munde – die maschinelle Übersetzung (MÜ). Seit den Anfängen der MÜ hat sich einiges getan....
Comlogos unterwegs: Die Social Media Night
Comlogos unterwegs: Die Social Media Night Vergangenen Mittwoch, am 13.12.2017, waren wir bei der 73. Social Media Night #MBSMN in Stuttgart. Wir sind erst seit ein paar Wochen in den "Sozialen Netzwerken" unterwegs. Doch das ist schon falsch, denn den Begriff "Social...