Translation Possible. Das Weihnachtsgeschenk
Teil 9: … oder: Lorenz findet seinen Meister
Die Fronten scheinen sich in unerwarteter Art und Weise zu verhärten. Viel zu früh und im Grunde nicht notwendig zettelt Lorenz eine Preisdiskussion an – dabei geht es um etwas ganz anderes:
L:
Moin.
Com:
Hallo Lorenz, na, wie geht es heute?

L:
Der HSV hat gewonnen.
Com:
Das freut uns in Baden-Württemberg weniger, aber für Dich ist es ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk.
L:
Sagen wir mal so: Der Nikolaus freut sich.
Pass auf, ich habe heute nicht viel Zeit. Ich wollte nur fragen, ob Du mit meinen Unterlagen etwas anfangen kannst.
Com:
Ja, klar. Wir sind schon fleissig am Basteln. Die ersten Preisangebote solltest Du schon bekommen haben.
L:
Ja. Und ich sag Dir gleich eins: Das ist mir zu teuer. Da müsst Ihr Euch ein bisschen bewegen. Das hätte ich nicht erwartet.
Com:
Willst Du Qualität oder Nacharbeit?
L:
Ich will verkaufsfähige Broschüren, Präsentationen und Flyer.
Kosten darf das nichts. Dir ist klar, dass Du mit einem Kaufmann sprichst.
Com:
Das wird schwierig.
Das wird deshalb schwierig, weil Du weder von Sprachen, noch von Übersetzungen und schon gar nicht von unserem Qualitätsanspruch für Dich eine Ahnung hast.
L:
Du beleidigst mich damit nicht.
Aber Dir ist klar, dass ich mir das so nicht leisten kann.
Com:
Lorenz, Du hast Deine Hausaufgaben nicht gemacht. Ich hatte Dich gebeten, uns Deine Vorstellung von Qualität mitzuteilen.
Wir können nicht absehen, welches Material Du sofort und für wen und welches andere Material Du später vielleicht für jemanden anderes oder für einen anderen Zweck, vielleicht sogar in anderer Qualität, brauchst.
Dein Auftrag war bisher war nur: Alles und jetzt sofort. Das ist zu wenig.
L:
Hör mal gut zu. Deine Übersetzungen bekomme ich bei Deinen Preisen sogar in der Apotheke an der Ecke billiger.
Com:
Ja. Genau. Da hast Du recht. Dort bekommst Du es billiger.
Es ist dann aber auch billiger.
Dass Du dabei aber keine Kopfschmerzen bekommst, das wird Dir sogar Dein Apotheker nicht garantieren wollen.
L:
Wie meinst Du das?
Com:
So wie ich es sage, mein lieber Freund.
Denk mal nach: Billig ist nicht billig.
Wenn ich mir dazu noch ein Urteil erlauben darf: Du hast noch nicht verstanden, dass Du Dich mit Deinem Material in einer Dir vollkommen fremden Welt bewegen willst.
L:
Ich dachte, das hätten wir bereits diskutiert.
Com:
Wir sollten nicht über den Preis diskutieren.
Du solltest entscheiden, welche Qualitätsstufe Du benötigst und was Du dafür bezahlen willst.
Und ich sage dir, ob wir das dann so machen und was es Dir bringt.
Ich hatte dich gebeten, zu priorisieren.
Damit entscheidest Du Deine zukünftige Kosten.
Damit entscheidest Du aber auch Deinen Erfolg und Deinen späteren Gewinn.
[Pause. Lange Pause.]
L:
Ja, Herr Lehrer.
Erklär mir das bitte nochmal.
Com:
Es ist simpel, ganz ehrlich jetzt:
Es ist nicht meine Aufgabe. Aber ich habe mir nun einmal Deine Texte angeschaut: Gelinde gesagt, sind sie eine Katastrophe.
Und deshalb habe ich Dir in das Preisangebot erst einmal nur eine sogenannte fachliche Prüfung nach ISO 17100 mit eingerechnet. Das ist eine einsprachige Überprüfung eines zielsprachlichen Inhalts auf Eignung für den vereinbarten Zweck.
Beim ersten Überfliegen kam heraus, dass vermutlich die Ausgangstexte bugs haben, die in der Übersetzung zu katastrophalen Problemen führen.
Wir können Deine Texte nicht besser machen, wenn die Basis nicht gut ist. Das mindeste aber, was ich Dir empfehle ist erstens eine Überarbeitung der Ausgangstexte. Denn sonst finde ich keinen Übersetzer für Dich, der meinem Qualitätsanspruch genügt.
Im Grunde empfehle ich Dir neben einer Überarbeitung Deiner Texte sogar die Revision. Dabei wird überprüft, ob Dein chinesischer Kunde auch tatsächlich versteht, was Du ihm auf Deutsch locker erklären könntest. Sprich, ob Deine Story vom Ausgangstext korrekt und mit stilistischem Schliff im Chinesischen angekommen ist. Das mal nur für Dich und ganz grob als Erläuterung.
[Pause. Sehr lange Pause.]
Com:
Lorenz. Ganz ehrlich. Was Du von uns willst, das machen wir nicht.
Entweder Du besserst nach oder wir lassen es. Wir werden an dem, was Du bisher geliefert hast, keine Freude haben und vielleicht deshalb keine Freunde bleiben.
[Pause. Richtig lange Pause.]
Com:
Lorenz ? Bist Du noch dran ?
L:
Da wir NOCH Befreundet sind, höre ich Dir zu.
Auf was willst Du hinaus?
Com:
Ich will auf gar nichts hinaus. Ich sage Dir, wie das Business funktioniert.
Und ich sage Dir noch etwas: Wenn wir den Weg zusammen gehen, wirst Du sehr schnell merken, dass der ROI schneller näher rückt, als Du glaubst.
Wenn Deine Ausgangstexte passen – sie stammen alle aus dem Teil Deines Kaufmannshirnes, das für Marketing zuständig ist. Richtig ?
L:
Richtig.
Com:
Gut.
Wenn wir diese Texte dann weiter verwenden, genau so hat es bislang, nach dem, was mir bis heute vorliegt, den Anschein, dann werden wir Wiederholungen finden. Wir werden Bausteine finden und auch in anderen Übersetzungen verwenden und dann wird die kaufmännische Analyse eine ganz andere sein als jetzt zu Beginn des Projektes.
L:
Du meinst damit diese Repetitions, von denen Du schon mal gesprochen hast, als wir uns in Fellbach getroffen haben.
Com:
Jawoll.
Mein Vorschlag ist, dass wir Dir Deine deutsche Marketing-Welt in eine chinesische Welt umbauen – für alle Textarten:
Technik.
Recht.
Vertrieb.
Einkauf.
Und eben auch Marketing.
L:
OK. Dann mach mal.
Com:
Deshalb folgendes: Du wirst, bis ich die Projektkalkulation fertig habe, mal folgende Seiten anschauen:
COMLOGOS: unsere Translation Memorys
COMLOGOS: unser Terminologiemanagement
Dann telefonieren wir am Montag wieder und Du entscheidest, ob wir das so machen oder nicht.
L:
Klingt vernünftig.
DAS wird dann mein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk.
Bis neulich, Herr Lehrer. Ich muss los.
Es wird weiterhin spannend bleiben. Lorenz ist heute den entscheidenden Schritt gegangen. Er hat sich endlich auf sein Projekt eingelassen und er beginnt Notwendigkeiten zu erkennen und Investitionen in die Zukunft zu denken. Wie es weitergeht, erfahren wir am 4. Dezember 2017, wenn es wieder heißt:
Same time – same place: Translation Possible!
Falls auch Sie Fragen zu Ihrem Übersetzungsprojekt oder zu Sprachen haben: Wir sind Ihr Partner für alle Themen rund um Sprache und Kommunikation, wir sind der Spezialist für Ihr Übersetzungsprojekt. Profitieren Sie von unserer fundierten Erfahrung mit Lorenz‘ Erfahrungen: Schreiben Sie uns!