Translation Possible. Der kleine Parteitag

Teil 5

Übersetzungen  Chinesisch

Schon wieder Montag. L hat die ganze Woche damit verbracht, seine chinesischen Neuerfahrungen zu verarbeiten. Holland war nicht einfach, Dubai schwierig und China scheint unmöglich. Doch schauen wir mal, wie eine Übersetzungsagentur helfen kann.

L:
Servus Commander!

Com:
Grüß Dich Lorenz!

L:
Das war eine gewaltige Veranstaltung, die Euer Partner deloop da hochgezogen hat. Klein aber gewaltig.

Com:
Danke sehr, werde ich weiter geben! Wie geht es Deinem Arm?

L:
Ich bin versucht, die Schmerzen am Arm zu vergessen. Die Jacke habe ich entsorgt – wie so manches andere auch. Zum Beispiel habe ich die Idee entsorgt, nach China zu gehen.

Com:
Gute Güte, aber warum das denn? Wo ist Dein Business Drive?

L:
Weißt Du, das Get Together am Abend – also wir zwei – von Du auf Du – von Kaltschale zu Kaltschale – das war großartig. Eine Reinigung.

Com:
Tut mir leid, das verstehe ich nicht.

L:
Nein. Das kannst Du auch nicht verstehen. Es ist ja gerade der Parteitag in China. Ich habe Kontakte in Shanghai und erreiche niemanden. WhatsApp wurde komplett gesperrt. Wie ich bei Euch gelernt habe, nimmt man sowieso WeChat. Aber die „Great Firewall“ kann ich damit auch nicht umgehen. Big Brother is watching you.

Com:
Aber jetzt fang doch einfach mal von vorne an. Unser Gespräch im weiteren Verlauf des Abends am vergangenen Montag wurde, na sagen wir mal „unsachlich“. Ich habe nicht mehr wirklich verstanden, warum Du vom Mining-Business in die Dienstleistung willst und das ausgerechnet in China, ohne die Sprache zu beherrschen, ohne nennenswerte Kontakte zu haben, geschweige denn ein greifbares Produkt. Vom Plan reden wir mal nicht. Jetzt redest Du von Shanghai und Dir scheint nicht klar zu sein, dass dort 40 Millionen Menschen leben, das ist unsere halbe Republik auf 70 Quadratkilometern. Du warst noch nie dort, Dir fehlt es offensichtlich an so ziemlich allen Grundlagen. Von der Sprache hast Du aber mal gar keine Ahnung und Du scheinst doch etwas vor zu haben.
Warum?

L:
Weil ich es kann.

Com:
Jetzt ist der Moment, in dem Deine Sprache unsere Kommunikation schwierig macht. Drücke mal Steuerung, Umschalt und E.

L:
Was soll denn das jetzt.

Com:
Das ist die Änderungs-Nachverfolgung. Du redest wirr.

L:
Nicht wahr. Da habe ich am Montag einiges von Dir gelernt.
Ich habe aber auch von Dir gelernt Nuancen zu unterscheiden. Es geht nicht darum, ob ich persönlich nach China gehe, sondern wer das für mich tut und wer mich dabei unterstützt.
Also?

Com:
Wie … also … auf was willst Du hinaus? Mach es doch nicht so spannend!

L:
Der Commander ist nicht umsonst der Commander.
Du wirst mich coachen.
Der Commander wird auch alles für mich übersetzen, was ich brauche.
Sprach-Chef. Commander Logos.
Du bist der Mann, den ich brauche.

Com:
Ganz genau.
Wir müssen das aber mal sortieren. Wann hast Du Zeit für einen ausführlichen Termin?

L:
Wenn ich mein Zentrum gefunden habe. Mein persönliches Yin und Yang.
Ich bin das Projekt.

Com:
An Selbstbewusstsein mangelt es Dir nicht.

L:
Ja. Ich denke anders.
Chinesisch.
Ich bin das Reich der Mitte.

Wie geht es weiter? Die Übersetzungsagentur als Mittler zwischen den Kulturen; Sprachverständnis und interkulturelle Kompetenz. Kontakte vor Ort und die richtigen Partner mit dem richtigen Service im Gepäck. Wird Lorenz endlich sagen, was er genau vor hat? Wir hoffen es und werden staunen, mit welch atemberaubender Idee und mit welch umwerfender Erkenntnis es am 6. November 2017 weiter geht.

Same time – same place: Translation Possible!

Falls Sie Fragen zu China, zu allen Themen rund um Sprache und Kommunikation, zu unserer Partnerfirma deloop oder zu einem Übersetzungsprojekt haben, profitieren Sie von unserer Erfahrung mit Lorenz‘ Erfahrungen:
Schreiben Sie uns!

Die Bildrechte für unsere Teasergrafik vom Parteitag in China liegen bei REUTERS / ARD.