Medizintechnik – Vitale Sprache für gesunde Technologie
Was uns fit hält: Muttersprache
Um die Gesundheit und Lebensqualität von Menschen zu fördern, sind Medizintechnikunternehmen mit ihren Forschungen und Entwicklungen von großer Bedeutung. Die Gerätemedizin erlebt momentan vor allem in der Hörgesundheit und Augenheilkunde einen Boom.
Sind aktuell ca. 1,5 Milliarden Menschen weltweit von Schwerhörigkeit betroffen, werden es laut WHO in dreißig Jahren bereits 2,5 Milliarden Menschen sein. Auch Grauer Star, einer Trübung der Augenlinse, ist eine typische Alterserscheinung, die früher gleichbedeutend mit extremer Fehlsichtigkeit war. Heutzutage kann man diese Erkrankung mithilfe einer kurzen, ambulanten Operation beheben. Allein in Deutschland werden jährlich ca. 750.000 solche Eingriffe durchgeführt. Dafür brauchen Chirurgen hochwertige Linsen und Laser.
Weitere optische Präparate, die zukünftig gebraucht werden, sind Knie- und Hüftprothesen, Schrauben und Nägel für Knochen und Wirbelsäule sowie weiteres OP-Material. Ein weiterer großer Bereich bei Medizintechnikentwicklern sind Prothesen. In naher Zukunft werden diese einfach gedruckt und Spenderorgane werden überflüssig – zumindest hoffen dies 3-D-Drucker-Hersteller. Noch ist es nicht so weit, aber die Forschung bemüht sich um eine stetige Weiterentwicklung. Aktuell ist eine Perspektive, aus menschlichen Zellen Organe, Körperteile, Haut und Gewebe aufzubauen – dies senkt auch das Risiko einer Abstoßung. Und bietet Chancen für ein Heilmittel bei Krebs und Herzerkrankungen.
Healthcare-Branche im Aufschwung
Neben der Gesundheit spielt auch die Ästhetik eine Rolle, zum Beispiel in der Zahnmedizin. Der Markt für Brücken und Implantate wächst seit Jahren stetig und Zahnarztpraxen und Dentallabore investieren verstärkt in neue, moderne Maschinen.
Medizintechnikunternehmen entwickeln zurzeit Innovationen in der Digitalisierung und Informationstechnologie. So helfen Roboter und Bildschirme, Operationen so minimalinvasiv wie möglich zu gestalten. Außerdem ist die digitale Patientenakte auf dem Vormarsch, Telemedizin und Videosprechstunden boomen – nicht nur dank Corona.
Der Multi-Milliarden-Gesundheitsmarkt ist im Wachstum und moderne Therapien sprießen wie Pilze aus dem Boden. Die demografische Entwicklung der Weltbevölkerung, die höhere Lebenserwartung und die erhöhte Nachfrage nach Gesundheitstechnologien machen den Markt zu einer zukunftsträchtigen Branche mit starken Exportmöglichkeiten für hochspezialisierte Firmen. Wenn Medizingeräte wie Diagnostik-Geräte, Instrumente, Equipment oder Labormittel produziert werden, entstehen diverse obligatorische Dokumente, die sensible Inhalte enthalten.
Das können technische Datenblätter, Bedienungsanleitungen, Handbücher, Lastenhefte, Betriebshandbücher oder die Dokumentation von Geräten sein, aber auch Produktkataloge, Prospekte oder Texte für Internetauftritte.
Diese Dokumente sind nun für einen Zielmarkt in eine andere Sprache zu übertragen. Und das ist die Quint-Essenz und der Schlüsselfaktor: Die akkurate Übertragung des Vokabulars in die Zielsprache. Nur so können Sie regulatorische Compliance für Normen und Zertifizierungen und eine sichere Anwendung von Medizinprodukten gewährleisten.
Das ist Ihr Thema und Sie fühlen sich angesprochen?
COMLOGOS. – Wir übersetzen. – Weltweit. – Zertifiziert. – Lokalisiert. – Sicher. – Gesund und Vital.
COMLOGOS hilft – wie eine gute Therapie! Unsere Übersetzer sind in Ihrem Fach fit
Und nun kommen wir ins Spiel. Denn wir sind Spezialisten für die medizintechnische Kommunikation und Sprache. Wir sind in diesem Fachgebiet sprachlich zuhause und mit der Fachsprache in der Quell- und Zielsprache vertraut. Unsere muttersprachlichen und qualifizierten Fachübersetzer, die regelmäßig evaluiert werden, kommen nach DIN/ISO Standards zum Einsatz. Unsere fachkundigen Profis sitzen weltweit und kennen sich mit den landespezifischen Rahmenbedingungen und kulturellen Feinheiten aus.
Unsere Linguisten, Terminologen, DTPler etc. sind für Sie da und wir setzen, wie im Baukastensystem, die passenden Leistungen für Sie zusammen. Wir finden für die Übersetzungsprojekte unserer Geschäftskunden die beste individuelle Lösung. Wir arbeiten mit modernen Technologien wie dem CAT-Tool SDL Trados Studio und dem SDL Trados GroupShare-Server. Mit dem Online-Portal MultiTerm Online lässt sich eine gemeinsam nutzbare Terminologie für Ihr Unternehmen und Ihre Produkte aufbauen und pflegen. Das funktioniert schnell, zeitunabhängig und weltweit, ganz gleich, von wo aus Sie arbeiten. Komplexe Projekte handhaben wir so ganz einfach. Sie können sich auf einen professionellen Partner für fremdsprachliche Kommunikation verlassen, der nach den besten Lösungen für Sie sucht.
Unsere weiteren technischen Fachgebiete sind:
- Anlagentechnik
- Automotive
- Automatisierungstechnik/Robotertechnik
- Batterietechnologien
- Chemie
- Elektronik
- Erneuerbare Energien
- IT/Software
- Maschinenbau
- Messtechnik
- Technisches Marketing
- Pharmazie/Pharmatechnik
- Recht/Jura
Lassen Sie Ihre technischen Texte durch unsere professionelle Übersetzungsagentur übersetzen, denn wir sind mehr als ein klassisches Übersetzungsbüro. Wir bieten Ihnen ganzheitliche Leistungen von A bis Z an. Ihre interne und externe Kommunikation liegt uns am Herzen. Wir möchten Ihnen dabei helfen – abteilungs- und unternehmensübergreifend – konsistent sowie kosten- und zeiteffizient zu sein. Bei uns bekommen Sie hochwertige Fachübersetzungen und erhalten eine umfassende Beratung. COMLOGOS ist nach der ISO 17100 und ISO 9001 zertifiziert und entsprechend nachweispflichtig. Sie erhalten somit geprüfte Qualität. Wir besitzen über 15 Jahre Markterfahrung und sitzen in Fellbach nahe Stuttgart. Wir übersetzen in alle europäischen, asiatischen, afrikanischen, arabischen, baltischen und indischen Sprachen.
Möchten Sie mehr erfahren?
Unsere beliebtesten Sprachen
Bitte kontaktieren Sie uns, falls Ihre gewünschte Zielsprache nicht aufgelistet sein sollte. Eine komplette Übersicht zu unseren angebotenen Fremdsprachen finden Sie unter Sprachen.
Ihr persönliches Angebot
Nutzen Sie unseren kompetenten Service für Ihr persönliches Angebot. Die Anfrage ist für Sie kostenfrei. Wir beraten Sie gerne!