AUTOMATISIERUNGSTECHNIK

Hoher Output – klare Sprache

AUTOMATISIERUNGSTECHNIK – KLARE SPRACHE AUTOMATISCH

Was uns antreibt: Muttersprache.

Edmond Cartwright veränderte 1785 das Handwerk. Die Erfindung seines vollmechanisierten Webstuhles war der Start einer bis heute andauernden Erfolgsstory der Automatisierungstechnik. Der nächste Meilenstein war die Erfindung der Dampfmaschine – eng verbunden mit dem Namen James Watt.

Und nun zu heute:

Automatisierungstechnik greift heute über (fast) alle technischen Disziplinen hinweg in den Betrieb von Anlagen und Maschinen ein und somit in nahezu alle Fertigungsprozesse.

Messen, steuern, regeln, geeignete Mensch-Maschine-Schnittstellen, Implementierung von komplexen Methoden und Verfahren, Sicherheit für Menschen und Maschinen – alles gehört zur Automatisierungstechnik. Aus hochwertigen Komponenten wie Signalgeräte, Schaltertechnik, Mess- und Prüfgeräte, Transportmittel, elektrische, pneumatische oder hydraulische Antriebe, Steuergeräte und Controller entstehen komplexe Anlagen zur Automatisierung und Rationalisierung. Diese dienen vorrangig der Herstellung von Produkten für viele Anwendungen und Lebensbereiche.

Die Automatisierungstechnik ist quasi das „Eldorado“ von vielen Disziplinen der Ingenieurtechnik. Deutschland besitzt hier mit seinen umfangreichen maschinenbaulich ausgerichteten Unternehmen eine umfassende Kernkompetenz und ist eine führende Industrienation in der Welt.

Wichtige Teilgebiete der Automatisierungstechnik sind:

  • Systemtheorie
  • Technische Kybernetik
  • Steuerungstechnik
  • Regelungstechnik
  • Messtechnik und Sensorik
  • Antriebstechnik
  • Speicherprogrammierbare Steuerung
  • Bildverarbeitung
  • Robotik und Handhabungstechnik
  • Antriebe – elektrisch, pneumatisch und hydraulisch

Fachübersetzungen – fast automatisch und immer gut

Verständliche und vor allem exakte Übersetzungen sind das Rückgrat von exportorientierten Unternehmen in der Automatisierungstechnik. Und dafür ist COMLOGOS ein führender Übersetzungsdienstleister und gerne Ihr Partner.

Kommunikation und deren Wirkung kann man messen, regeln und steuern. Man kann sie auch automatisieren – in Abhängigkeit von gegebenen Möglichkeiten und Anforderungen der Sicherheit und der Implementierung von Schnittstellen.

Automatisch übersetzen kann man heute eingeschränkt, aber das Projektmanagement von COMLOGOS hilft Ihnen dabei, dass Ihre Übersetzung nicht zum Automatismus wird, sondern richtig gut.

Jedes Übersetzungsprojekt ist einzigartig – solange bis weitere Sprachen verlangt werden oder eine Maschine/Baureihe neue Features erhält. Hier kommen unser Translation Memory-System und Terminologiemanagement zum Einsatz.

Qualität steht bei COMLOGOS im Vordergrund. Deshalb bieten wir Fachübersetzungen nach ISO 17100 an. Bei dieser Zusatzleistung, die eine hohe Qualität garantiert, vergleicht ein zweiter Fachübersetzer den Ausgangstext mit der Übersetzung und prüft diese auf Inhalt, Grammatik, Rechtsschreibung und Vollständigkeit. Wir können Ihnen präzise, hochwertige Fachübersetzungen innerhalb von kurzen Zeitfristen liefern. Unsere Übersetzer werden regelmäßig von uns evaluiert. Auch unser Projektmanagement durchläuft ein internes Qualitätsverfahren. Wir sind ein zertifiziertes Unternehmen und dadurch nachweispflichtig, was die Qualifikation und Kompetenzen unserer internen und externen Mitarbeiter betrifft. Alle Mitarbeiter unterzeichnen vor der Zusammenarbeit eine Geheimhaltungsvereinbarung. Ihre sensiblen Daten bleiben bei uns vertraulich. Viele Unternehmen aus dem Maschinenbau, der Messtechnik, Anlagentechnik, Elektrotechnik und vor allem der Automatisierungstechnik vertrauen auf COMLOGOS.

Übersetzungen in voller Breite

Ob Sie eine Betriebsanleitung auf Chinesisch benötigen, ein Letter of Intent (LoI) ins Portugiesische übersetzen lassen wollen, oder die Aufstellungshinweise für eine Maschine auf Arabisch mit versenden wollen – COMLOGOS hat für alle Sprachen und Fachgebiete den richtigen Übersetzer.

Hier folgen mögliche Text-/Dokumentarten, die zu übersetzen sind:

  • Produktbeschreibungen
  • Technische Texte
  • Dokumentationen
  • Anleitungen für Bedienung, Aufstellung und Betrieb
  • Alarmhinweise
  • Fachartikel
  • Schulungen
  • Unterlagen für Messen
  • Software
  • Anzeigetexte für die Bedienung
  • Marketingmaterialien, Broschüren

COMLOGOS-Übersetzer sind fachlich und muttersprachlich in Ihrer Welt zuhause, sie kennen Ihre Terminologie und wissen, was globale Kooperation bedeutet. Wir lernen stetig für Sie dazu. Wir helfen Ihnen, Ihr Core-Business im Auge zu behalten. Das ist unser Service.

COMLOGOS.

Wir übersetzen.

Wir sind Ihre Mensch-Maschine-Schnittstelle.

Ganz automatisch.

Ihr persönliches Angebot

Nutzen Sie unseren kompetenten Service für Ihr persönliches Angebot. Die Anfrage ist für Sie kostenfrei. Wir beraten Sie gerne!