von Dietmar Simon | Jan 31, 2019 | Übersetzungsqualität, Zertifizierung
IN ZEITEN DER REVISION Qualität: Was ist denn wichtig bei einer Übersetzung? Schon bei der Frage der blauen Schuhe haben wir festgestellt, dass nicht Preis und Aussehen entscheidend sind, sondern die Zufriedenheit mit dem Endprodukt. Das gilt selbstverständlich auch...
von Dietmar Simon | Jan 31, 2019 | Kundenzufriedenheit, Übersetzungsqualität
COMLOGOS – was ist das eigentlich? Kundenzufriedenheit. ODER: Die Frage nach den blauen Schuhen. Denken Sie mal nach:Kaufen Sie ein Paar unbequeme Schuhe, nur weil es schöner blau ist als das andere?Treffen Sie eine im wahrsten Sinne des Wortes unbequeme Entscheidung...
von Dietmar Simon | Jan 31, 2019 | nachgewiesene Qualität, Übersetzungsqualität, Zertifizierung
Nachgewiesene Übersetzungsqualität: Zertifizierung ISO 17100 QUALITY IS MONEY. Nach einer aktuellen weltweiten Studie unseres Partners SDL ist bei einer Übersetzung die Qualität um den Faktor 2,5 höher zu bewerten als die Schnelligkeit. Die Qualität von LSPs (Language...
von Dietmar Simon | Jan 31, 2019 | Aus alt mach Neu, Übersetzungsqualität, Zertifizierung
Aus Alt mach Neu – der Begriff „Revision“ in der DIN ISO 17100 Die DIN ISO 17100 für Übersetzungsleistungen hat die DIN EN 15038 abgelöst. Auch wir bei COMLOGOS haben unsere Prozesse und Begrifflichkeiten angepasst. Was bedeutet das für Sie als Kunden? Für Sie bleibt...
von Dietmar Simon | Jan 30, 2019 | Übersetzungsqualität, Zertifizierung
Die ISO 17100 hat die DIN EN 15038 abgelöst COMLOGOS ist seit 2010 nach der DIN EN 15038 zertifiziert – seit 2015 nach der ISO 17100. Die DIN EN 15038 wurde internationalisiert um weltweit die Rahmenbedingungen für Übersetzungsdienstleitungen zu vereinheitlichen....